Danke für Euer Vertrauen!

Gänsehaut pur beim gestrigen VU-Nominationsparteitag im Triesenberg. Ein tolles, kurzweiliges Programm und ein ganz starker motivierender Rückenwind für das empathische und kompetente VU-Landtagskandidatenteam, das mit Standing Ovations offiziell ins Landtagsrennen geschickt wurde.
Ich bin stolz, ein Teil dieses tollen VU-Landtagskandidatenteams sein zu dürfen.

Clemens Laternser (links), Präsident der Operettenbühne Vaduz, und Markus Schaper bei der Begrüssung.
Danke für die vielen schönen Momente
Mit dem heutigen Tag schliesst sich für mich eine Türe. Ich darf Danke sagen. 23 Jahre lang durfte ich für den Kiwanisclub Liechtenstein diesen wunderbaren Anlass, Besuch der Operettenaufführungen unserer zwei Operettenvereine, organisieren. Dafür sage ich von Herzen Danke. Danke an meine Kiwanisfreunde, die tollen Teams der Betreuungszentren, den Liechtensteiner Behindertenverband und sein tolles Fahrerteam, die Operettenbühnen in Balzers und Vaduz, die Sponsoren und die zahllosen weiteren Helfer:innen. Ihr habt mit Eurer Professionalität mit geholfen – ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen!
Ein besonderes Dankeschön spreche ich an unsere Gäste aus. Ihr habt mir, ja habt uns mit Eurer Dankbarkeit, mit Eurem Lächeln, mit Eurer Freude so unendlich viel zurückgegeben. Ihr habt mich geerdet und unendlich motiviert. Ihr habt die vergangenen 23 Jahre bereichert.
Lieben Dank!
Der Kiwanisclub Liechtenstein hatte eingeladen. 120 Bewohnerinnen und Bewohner der LAK-Betreuungszentren und vom Schlossgarten Balzers waren heute Sonntagnachmittag, der Einladung gefolgt. Gemeinsam genossen wir das Muscial „Kiss me Kate“, aufgeführt von der Vaduzer Operettenbühne im Vaduz Saal. Daran schloss sich ein mundendes Abendessen an. Dank meiner Kiwanisfreunde, den phantastischen Teams der Betagtenwohnheime, der hoch professionell-engagierten Fahrdienstleitung und den freundlich-professionellen Fahrer:innen des Liechtensteinischen Behindertenverbandes (LBV) und natürlich dem äusserst gastfreundlich-professionellen Team der Operettenbühne Vaduz durften wir alle einen unvergesslichen Musical-Sonntagnachmittag erleben. Grosses Kompliment an die Künstler:innen und alle, die vor und hinter der Kulisse tätig waren!
Achtung Sommerzeit – Uhren um eine Stunde vorstellen

In der Nacht vom kommenden Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit tritt in Kraft. Um 2 Uhr springen die Uhren auf 3 Uhr.
Wie merke ich mir das? Ganz einfach: Im Frühling stellen wir die Gartenmöbel vors Haus – also stellen wir die Uhren vor! Und keine Angst, denn die uns «gestohlene Stunde» erhalten wir im Herbst wieder zurück!
Hello SOS-Kinderdorf (Liechtenstein) e.V.

Mit grosser Freude darf ich das Team von SOS-Kinderdorf (Liechtenstein) e.V, Magdalena Frommelt und Carola Büchel ergänzen. Im Bereich «Philanthropie und Partnerschaften» werde ich tätig sein – dies zum Wohle der Kinder mit einer grossen Freude im Herzen und einen vollen Elantank. Ich freue mich besonders, hier mithelfen zu dürfen, denn es entspricht meiner festen Überzeugung, dass unsere Gesellschaft und wir eine Verantwortung haben, weniger privilegierte Kindern zu unterstützen. Und – wenn aus traurigen, verweinten Kinderaugen ein lächelndes Strahlen wird – dann ist das ein wunderbares Dankeschön und die grösstmögliche Motivation, gemeinsam diesen Weg fortzusetzen.
Lachende Kinderaugen sind die erfolgverheissenden Wege der Menschheit in eine bessere Zukunft für uns alle.

Mit tollem Team Kindern helfen
Am Samstag, den 21. Mai 2022, fand im Campus Bienenberg eine interessante und kurzweilige Schulung für einen Teil des Kiwanis-Führungsteams (darunter auch ich als zukünftiger Lt. Governor der Kiwanisdivision Rheintal-Appenzell) des Kiwanis-Districts Switzerland-Liechtenstein statt.
Rund 40 Kiwanerinnen und Kiwaner bereiteten sich in Workshops und Vorträgen auf ihre Aufgaben im neuen Kiwanisjahr vor. Daneben kamen aber auch die Gemütlichkeit und der Gedankenaustausch nicht zu kurz. Des weiteren wurde hierbei auch der Fokus auf die gewandelten gesellschaftlichen Aspekte sowie deren Auswirkungen auf Kiwanis und die Mitgliederentwicklung gelegt. Fazit: Wir sind bereit, gemeinsam mit unseren über 200 Clubs und deren über 7’100 Mitgliedern die Herausforderungen offen und kreativ gemeinsam anzugehen, um weiterhin unserem Motto «Serving the children of the world» zu dienen.
Es macht einfach Freude, gemeinsam Gutes für Kinder und Jugendliche zu tun und dabei gemeinsam eine gute Zeit zu haben! Ich freue mich, dazu gehören zu dürfen und mit meinem Club KC Liechtenstein, mit den Kiwanerinnen und Kiwanern lokal, regional, national und international Kindern und Jugendlichen zu helfen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
#kiwanisclubliechtenstein#Kiwanisswitzerlandliechtenstein#servingthechildrenoftheworld#markusschaper#ruggell#liechtenstein
Humor ist – wenn man trotzdem lacht!
Sich selbst nicht zu ernst nehmen, über sich selbst lachen zu können, die lustigen Seiten des Lebens und seiner Mitmenschen zu sehen und gemeinsam darüber lachen zu können – das ist doch beste Medizin.
Mit meinem Blog «Suchen Sie auch den Bratspeck» versuche ich, ein bisschen Lachen und Augenzwinkern zu erfassen. Geschichten, die das Leben schreibt oder so in einer Art schreiben könnte.
Schaut doch mal rein auf https://lnkd.in/ecTYxZ28.
Ich wünsche viel Vergnügen und das eine oder andere Lächeln beim Lesen!
#humor#suchensieauchdenbratspeck#markusschaper#Ruggell#kommunikation#lachen
Sommerzeit – Uhr eine Stunde vorstellen!
In der Nacht von diesem Samstag auf Sonntag tritt die Sommerzeit in Kraft. Das heisst, um 2 Uhr Sonntagmorgen werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt.
Eselsbrücke zum Merken: Im Frühling werden die Gartenmöbel vors Haus in den Garten gestellt – also Uhr vorstellen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes 2022!

Ich bedanke mich bei all meinen Kundinnen und Kunden für Ihr Vertrauen in meine Dienstleistungen und die äusserst angenehme Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr.
Schutzhelm für Nudeln und Käse?

Nein, ich übertreibe nicht und bin auch nicht plemblem. Dieser Schnappschuss entstand kurz bevor ich mich auf dem Weg machte, um im Namen der VU-Ortsgruppe ein kleines Präsent auszuliefern. Feiner Käse und feine Nudeln vom Bangshof. Eine – wie ich meine – schöne Tradition der VU-Ortsgruppe in der Adventszeit.
PS: Der Helm ist für mich und ich genoss es, unter Einhaltung von Covid-Vorgaben interessante Gespräche zu führen. Danke für Eure Zeit! #ruggell#vuortsgrupperuggell
Erfolgreicher Ruggeller Unternehmer-Apéro

Die Ruggeller Wirtschaftskommission und die Gemeinde Ruggell hatten am Montagabend, den 18. Oktober 2021, zum Ruggeller Unternehmer-Apéro mit dem Thema „Unternehmensnachfolgeregelung“ in den Ruggeller Gemeindesaal geladen. Interessante Referenten, Sonnenbräu-VR-Präsident Arnold Graf und BDO (Liechtenstein) AG-Partner Christian Wolf beleuchteten die Problematik aus verschiedenen Blickwinkeln. Vorsteherin Maria Kaiser-Eberle und Vizevorsteher Jürgen Hasler freuten sich in ihren Voten über das Interesse und dankten den Referenten und Podiumsdiskussionsteilnehmern für deren interessanten Voten. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion mit den Referenten, mit Elmar Marxer, Buntag AG, und Marco Weishaupt, VR-Präsident b_smart selection sowie Moderatorin Heike Montiperle fanden die zahlreich erschienenen Gäste beim Stehapéro genügend Gelegenheit, um Meinungen auszutauschen und zu networken.
Ich durfte bei der Organisation und in der Kommunikation für diesen Anlass tätig sein. Herzlichen Dank an die Gemeinde und die Wirtschaftskommission für ihr Vertrauen in meine Dienstleistungen.
Nominiert als VU-Landtagskandidat!
Nun ist die Katze aus dem Sack! Die VU-Ortsgruppe Ruggell hat mich zusammen mit Mario Wohlwend als Ruggeller Kandidat für die Landtagswahlen 2025 nominiert. Ein grosser Vertrauensbeweis und eine grosse Ehre. Herzlichen Dank an die Ortsgruppe und die Mitglieder für Ihr Vertrauen. Danke auch für die so toll und kurzweilig inszenierte Nominationsversammlung und die aufmunternden Worte.
Nach vielen Jahren als Funktionär und die Politik begleitender Journalist habe ich Ja gesagt und mich aus tiefer Überzeugung auf die andere Seite gestellt. Demokratie kann nur funktionieren, wenn wir bereit sind, uns einzubringen.
Und wo sind meine Schwerpunkte?
a) Sicherheit im Alter
b) Generationenübergreifende Vereinbarkeit von Familie und Beruf
c) Eine fördernde und fordernde Sozialpolitik
Mit grossem Respekt und auch Demut sehe ich nun den kommenden Wochen entgegen. Und – ich freue mich sehr auf die vor mir liegende demokratische Wahlkampfreise mit vielen Begegnungen und Gesprächen.

Gruppenbild nach der Nomination (v.l.v.r.): Regierungschef Daniel Risch, VU-Regierungschef-Kandidatin Brigitte Haas,, VU-Regierungsratskandidat Hubert Büchel, die von der VU-Ortsgruppe nominierten VU-Landtagskandidaten Markus Schaper und Mario Wohlwend, VU-Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer.